
Gerade Ältere gehören zur Risikogruppe und brauchen in der Coronakrise verstärkt Unterstützung. Deshalb haben die Berliner Mobilitätshilfedienste
Gerade Ältere gehören zur Risikogruppe und brauchen in der Coronakrise verstärkt Unterstützung. Deshalb haben die Berliner Mobilitätshilfedienste
Im letzten Jahr wurden berlinweit 5.295 neue Kita-Plätze geschaffen, 673 davon in Neukölln. Dafür haben wir über 78 Millionen Euro investiert, 70 Millionen Euro aus dem Landesprogramm „Auf die Plätze, Kitas, los!“ und 8 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“. Weiterlesen
Wer den ganzen Tag auf kalten Straßen unterwegs ist, braucht in der Nacht ein Dach über dem Kopf, eine heiße Dusche und eine warme Mahlzeit: Auch in diesem Winter stellt die Kältehilfestation der KUBUS gGmbH täglich von 19 bis 7 Uhr morgens 25 Übernachtungsplätze für männliche Obdachlose zur Verfügung. Bitte unterstützen Sie die Neuköllner Kältehilfestation mit Sachspenden vom 15. bis 31. Januar! Weiterlesen
Fast 300 Berliner Schulen bekommen Geld aus dem Brennpunktschulen-Programm, weil sie unsere Hilfe am dringendsten brauchen. Denn die Schüler in sozialen Brennpunkten schaffen seltener den Mittleren Schulabschluss oder das Abitur, schwänzen dafür häufiger und brechen öfter die Schule ohne Abschluss ab. Um sie noch besser zu unterstützen, haben wir jetzt auch die „Berlin Challenge“ ausgerufen. Weiterlesen
Heute wurde der Neubau der Lise-Meitner-Schule feierlich eröffnet. Damit zieht Berlins naturwissenschaftliches Kompetenzzentrum genau 40 Jahre nach seiner Gründung und vier Jahren Bauzeit von seinem altem Standort in der Rudower Straße in die Lipschitzallee um. Der Neubau kostete 50 Millionen Euro. Weiterlesen
Seit August 2018 ist der Kitabesuch in Berlin auch auf meine Initiative hin komplett gebührenfrei. Seitdem müssen Eltern nur noch einen monatlichen Unkostenbeitrag von 23 Euro für das Mittagessen zahlen. Manche Kitas erhoben auch noch einen Zusatzbeitrag für spezielle Angebote, der bis zu 120 Euro, im Extremfall sogar 700 Euro, betrug. Weiterlesen
Heute fand der erste Spatenstich für den Neubau der Clay-Oberschule in Rudow statt. Innerhalb der nächsten drei Jahre entsteht am Neudecker Weg der Neubau der ISS mit gymnasialer Oberstufe, Doppelsporthalle und Mensa für 1.150 Schülerinnen und Schüler. Weiterlesen